Es geht wieder los, wir machen mit!

Aktion "Zu Fuß zur Schule" startet vom 31. März bis 10. April 2025 an beiden Schulstandorten. Du darfst auch mit dem Roller oder Fahrrad kommen, denke an deinen Helm!

Lesefest 2025

Das hat Spaß gemacht!

Das Lesefest in Lentföhrden wurde gut besucht und hat reibungslos geklappt. In den liebevoll dekorierten Räumen wurden spannende Geschichten vorgelesen, die Kinder konnten in gemütlicher Atmosphäre gebannt zuhören. Auch der reichhaltig ausgestattete Bücherflohmarkt (Dank an die Spender!) war ein Erfolg und lud zum Stöbern ein. Der Erlös ging an den Schulverein, ebenso wie der Erlös der Cafeteria, die in den Pausen ein großer Anziehungspunkt war.

Vielen Dank an alle Vorleserinnen und Vorleser, an unseren Schulverein und an Frau Gollek und Herrn Husmann für die Organisation!

Wir sind Ausbildungsschule!

Wir sind seit Schuljahr 2021/2022 Ausbildungsschule des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur und bilden seitdem regelmäßig pro Schuljahr zwei bis drei Referendare aus. In dieser Zeit sind die Lehramtsanwärter im Schulalltag fest als Lehrkräfte - je nach Studienfach- in den Klassenstufen 1 bis 4 eingesetzt. Wir freuen uns über diese Bereicherung!

Pia Ohlandt hat das Referendariat im Februar 2024 bei uns gestartet. Sie ist an den Standorten Lentföhrden und Nützen eingesetzt. Frau Ohlandt unterrichtet die Fächer Deutsch und Sachunterricht im zweiten und dritten Jahrgang.

Mit dem neuen Schuljahr 2024/25 ist auch Maria Gollek zu uns gekommen. Frau Gollek ist an beiden Standorten in verschiedenen Klassenstufen tätig und unterrichtet ebenfalls Deutsch und Sachunterricht.

Lesen macht schlau! Büchereistunden und Büchereipausen in Lentföhrden

Im Rahmen des Deutschunterrichtes sind im Stundenplan die beliebten Büchereistunden in allen Klassenstufen mit Lese- und Antolinzeiten fest verankert.

Die Bücherei ist ein ruhiger Ort ist, an dem die Kinder sich wohlfühlen, entspannen und abschalten können.
Zusätzlich gibt in der Bücherei besondere Pausen mit Traumreisen, Gespräche über Gefühle, Dankbarkeit und Spiele.

Tilda und Frida aus unserer 3a haben ein tolles Bild zur Verschönerung unserer Aula in Lentföhrden gestaltet. Danke!!

"LUBO", der Junge aus dem All,  ist bei uns regelmäßig im Rahmen des Präventivunterrichtes in den 1. und 2. Klassen zu Gast. Hier geht es im Unterricht darum, die eigenen Gefühle kennenzulernen, zu benennen und sich Konflikten ohne Gewalt zu stellen. Mit LUBO wird gesungen, gemalt, Gefühlsbarometer gebastelt und vieles mehr. Lasst euch überraschen, LUBO freut sich auf euch!

Pausenspaß mit einer großen Auswahl an Spielmaterial (hier einige Beispiele) gibt es in Lentföhrden und Nützen.

In Lentföhrden sind Viertklässler als Organisatoren eingesetzt.

Kind krank?

Hier melden Sie Ihr Kind per Mail ab.